- Aktuelle Seite:
-
Start
-
Fahrt ins Blaue
- Spanien
Freitag, 8.4.2022 Kaum haben wir den großen Regen drei Tage abgewettert und ihn nicht gesehen, ist er da, gerade als wir abreisen wollen. Es ist keine Sintflut, aber ein beständiger, milder und kräftiger Regen. Nachdem wir unsere Luxusduschen zum letzten Mal verlassen haben, kommen wir gleich noch einmal geduscht beim Franz an. Was soll's: Lu...
Dienstag, 29.3.2022 Morgens dürfen die Mädels noch einmal auf Karnikelhatz gehen, was sie sich kaum einmal sagen lassen, weil sie zur Tür draußen sind, bevor die ganz geöffnet ist. Und ab geht die wilde, verwegene Jagd... Um 9 Uhr öffnet uns der Hausherr die Schleusen, damit wir wieder in die Geparden-freie Welt finden. Als wir die Gehege vo...
Sonntag 27. / Montag, 28.3.2022 Am heutigen Sonntagmorgen wurden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt, was bedeutet, dass der Chronist, als er um 6 Uhr aus dem Bett steigt, eigentlich bereits um 5 Uhr umtriebig ist. Es ist die Vorfreude, die ihn nicht mehr schlafen lässt und ihn die halbe Nacht mit einem Albtraum quälte. Der Sommer kommt hier...
Freitag, 25.3.2022 Um 11 Uhr verlassen wir Camping Cáceres, zahlen 90 € für sechs Nächte, weil man hier für jeweils vier Nächte eine Nacht geschenkt bekommt. Das ist mal ein Wort; wenn das die One-Night-Stands wüssten... Es hat 13 °C und es ist bedeckt. Unser erster Stopp ist an der Repsol-Tankstelle, gleich um die Ecke, um uns eine neue Gasflasche...
Montag bis Donnerstag, 21.-24.3.2022 Nachdem sich das Wetter gestern entschieden hatte, das zu tun, was die Prognostiker ihm vorhergesagt hatten, plätscherte und prasselte es unentwegt auf Franzens unbedecktes Heck nieder. Die Nacht ist dagegen überwiegend regenfrei und der Morgenspaziergang kann im Trockenen stattfinden. Doch so, wie Nächte...
Sonntag, 20.3.2022 Es ist Frühlingsanfang. Zuhause begrüßen sie den Frühling mit seinem blauen Band und im Land, wo die Orangen blühen, droht Mistwetter. Doch heute erwarten wir noch einen schönen Tag, jedenfalls zeigt sich um 10 Uhr die Sonne zwischen den Wolken, was uns mit Hoffnung erfüllt. Deswegen müssen sich die Mädels heute mit einem ...
Samstag, 19.3.2022 Morgens ist es schön, der Himmel ist blau, wir haben gut geschlafen – ein perfekter Tag kündigt sich an. Doch bevor wir uns um uns und unsere Zukunft kümmern, dürfen die Mädels, nach ihrem Morgenspaziergang, wieder einmal eine Fährte suchen, die zweite nach Markádia, und sie machen es beeindruckend gut, dabei ist das Gelände schw...
Dienstag, 22.2.2022 Heute ist der letzte Tag in unserem Pinienparadies. Er beginnt um 9 Uhr mit makellosen 12 °C. Allerdings sind die Holzarbeiter schon über eine Stunde im Einsatz und schreddern ohne Unterlass, dass sogar unsere Schredder-Hedda Zweifel an der Berechtigung ihres Ehrentitels entwickelt. Nach dem Morgenspaziergang und dem Früh...
Montag, 21.2.2022 Cádiz zählt zu den ältesten Städten Westeuropas. Immer dann, wenn das Zählen mühselig wird und das Zahlenwerk sich wie einem Berg vor einem auftürmt, neigt man dazu, anstatt ordentlich weiterzuzählen, „viele" zu sagen, also eins, zwei, drei, viele – und dann kommen fix die Götter ins Spiel. Bei Cádiz hat es nur zu einem Halbgott g...
Sonntag, 20.2.2022 Um 8:30 Uhr messen wir 11 °C bei einem wolkenlosen Himmel. Wir können uns über diesen Stellplatz nicht beklagen, der alles bietet, was man sich als Wohnnomade wünscht, es sei denn, man wäre Wohnnomade mit Hund, dann hält sich die Begeisterung in Grenzen, weil die Umgebung nichts bietet, was Hundebesitzer sich wünschen und ...
Samstag, 19.2.2022 Heute dreht sich der ganze Tag um ein einziges Ereignis: Die Hohe Schule der andalusischen Kartäuserpferde (Cartujano), die meistens nur als Andalusier bezeichnet werden. Um 11 Uhr sitzen wir wieder auf unseren Rädern, es hat 13 °C und ist ein wenig wolkig. Auch heute brauchen wir eine knappe halbe Stunde bis zur Fundación...
Freitag, 18.2.2022 Um 9 Uhr hat es 14 °C und es ist bewölkt, aber geregnet hat es nachts nicht. Das ist schon die halbe Miete für diesen Tag. Doch dann bekommen wir die ganze Rechnung, und die beläuft sich für diese eine Nacht auf 28 €. Die ergeben sich aus 12 € für das winzige Schlammloch, 6 € für den Franz und 5 € pro Person, macht 28 €. S...
Donnerstag, 17.2.2022 Wo ist es nur geblieben, das himmlische Kind, der Wind? Ausgepowert hat er sich gestern, über die Maßen verausgabt und somit den Tarifaris einen Ruhetag verschrieben, den Lesern und Dösern dagegen wieder einen Tag mit Strandesruhe beschert. Schiedlich und friedlich geht es zu in Tarifa. Der Kuschelspanier hat sich schon...
Mittwoch, 16.2.2022 Um 9 Uhr messen wir 11 °C, es ist wolkenlos. Aber es ist nicht mehr windlos wie gestern; es weht, ein wenig jedenfalls. Die Dogwalkerin ist mit den Damen am Strand unterwegs und der Buddy putzt notdürftig den Franz aus und bereitet schon mal das Frühstück vor. Noch bevor wir uns mit diesem beschäftigen können, entd...
Dienstag, 15.2.2022 Morgens um 8:30 Uhr ist es im Yachthafen von La Línea noch windstill und wolkenlos bei 12 °C. Die Dogwalkerin tut, was unumgänglich ist und überredet die Mädels zu einem Spaziergang, obwohl sie weltklug genug sind zu wissen, dass das alles wird, nur kein Spaziergang nach Art des Hauses. Sie machen gute Miene zum unumgänglichen S...
Montag, 14.2.2022 Morgens zieht ein kleines Regengebiet durch, das wir den Andalusiern von Herzen gönnen und uns nicht wehtut. Und ehe wir uns versehen, ist der feuchte Spuk vorüber und die Sonne übernimmt wieder die Regie. Die Spanier werden es sehr schwer haben, wenn nicht bald der dringend notwendige Regen kommt. Eigentlich ist der Januar der Re...
Sonntag, 13.2.2022 Bevor wir uns nun in Richtung Gibraltar und Cádiz weiterbewegen, haben wir noch zwei Ortsbegegnungen auf der Agenda, die uns am Herzen liegen. Doch die erste und leider unumgängliche Handlung des Tages ist er Abschied von Konni und Wolfgang, die jetzt über die Bodega 2020 und Valencia wieder nach Hause fahren. Tränenreich ...
Samstag, 12.2.2022 Die Lennox-Züchterin hat schon am frühen Morgen eine freudentränenerstickte Sprachbotschaft gesandt, kann ihr Glück nicht fassen, nach vielen Jahren wieder etwas von ihrem verlorenen Sohn zu hören, bedankt sich vielmals und immer wieder und ist trotz der Sprachbotschaft in gewisser Weise sprachlos. Wenn es immer so einfach wäre, ...
Freitag, 11.2.2022 Wir überspringen den Donnerstag (10.2.) mit lockerem Schwung, weil er nicht viel mehr bietet als 24 ereignislose Stunden, von denen wir mindestens zehn verschlafen haben. Der holländische Reisetrupp ist gestern abgereist, was etwa Ruhe auf den Platz brachte, weil Holländer zwar meist sehr sympathische, aber auch ziemlich l...
Dienstag, 8.2.2022 Morgens liegt hinter uns eine sehr seltene Schreckensnacht. Nachdem der Chronist wegen seiner Stimmungsinsuffizienz gestern früh im Bett verschwunden und damit versorgt ist, sorgt Fianna für eine schlaflose Nacht. Sie hechelt ohne Unterlass, ächzt, stöhnt, pfeift und fiemt ohne Pause, will gestreichelt und gekrault werden, ...