Der Bairische Blues fährt ins Blaue - und ist dann mal weg

Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (189 Worte)

Tierarztcheck für die Reise

Heute haben wir unsere beiden Mädels beim Tierarzt auf ihre Reisetauglichkeit checken lassen.

Fianna bekam ihre jährliche Alterskontrolle mit großem Blutbild und Ultraschall. Da war alles tiptopp. Weil sie gelegentlich nach dem Aufstehen leicht lahmt, ließen wir zusätzlich die rechte Vorderpfote röntgen. Unsere Vermutung auf eine beginnende Arthrose bestätigt sich. Schlimm ist es nicht, aber sie bekommt bis zu unserer Abreise eine kleine Medikamentenkur – und in südlicher Wärme ist dann sowieso alles nur noch Schnee von gestern und aus dem fernen Norden.

Hedda musste auch eine Inspektion über sich ergehen lassen, weil sie sich den Iliopsoas gezerrt hat. Das ist ein Muskel für die Hüftbewegung, der unter ihrem andauernden und üppigen Bewegungsluxus etwas gelitten hat und bei andauernder Weiterbelastung chronisch beleidigt sein könnte. Auch sie bekommt Medikamente zur Entspanung des Muskels – und eine siebenwöchige Bewegungsruhe verschrieben. Sieben Wochen für Qicksilver-Hedda! Kein Ball, kein Schutzdienst, kein Sprung, kein Vollgas. Viel schlimmer gehts nimmer. Das ist Höchststrafe für unseren Turbo.

Um nichts zu versäumen, haben wir uns noch mit Skalibor-Halsbändern und Entwurmung eingedeckt und alle nötigen Imfpungen aktualisiert. 

Jetzt sind zumindest die Hunde reisefertig

Der Countdown läuft – und stottert
Der Bairische Blues fährt ins Blaue - und ist dan...