- Aktuelle Seite:
-
Start
- Schlagzeilen
Wie bereits für den G-Wurf 2015 wurde der Bairische Blues nun zum zweiten Mal in Folge für den H-Wurf als
Züchter des Jahres 2017
ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr über diese Ehrung durch den Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde, LG Süd, und sie macht uns auch stolz. Wir werten diese Auszeichnung als Bestätigung für unsere Vorstellung von Zucht und schöne Belohnung für acht Wochen „Intensivstation“. Vor allem aber ist sie für uns Ansporn, auch in Zukunft dem eingeschlagenen Niveau gerecht zu werden.
Gründe für die „späte“ Auszeichnung sind Bewertungskriterien, die einen längeren Zeitraum umfassen (z.B. Anzahl der Teilnehmer an der Nachzuchtbeurteilung, HD-Röntgen, etc.) und die Pandemie mit ihren vielen Einschränkungen. Aber: Wir nehmen sie auch sehr gerne sechs Jahre nach vollbrachter Tat entgegen 😘.
Elisabeth mit Jani auf dem Weg zur erfolgreichen BHUnser J-Wurf zeigt, was in ihm steckt.
Nach Jördis' Jugendbeurteilung gestern, kontert Janitschek heute mit einer bestandenen BH-Prüfung im österreichischen Zurndorf. Und das ist ganz großes Kino. Wir wissen nämlich, wieviel Trainingsfleiß und Begeisterung nötig ist, um die BH so früh abzulegen. Noch nie hat ein Hund vom und beim Bairischen Blues so früh die Begleithundeprüfung abgelegt!
Wir sind begeistert und applaudieren mit vier Händen und acht Pfoten; Mama und Oma sind nämlich auch bollestolz. Klasse!
Jördis (Judica)Heute ist Jördis (Judica) in Bobenheim-Roxheim zur Jugendbeurteilung (JB) des RZV angetreten und hat bestanden.
Jördis hat fast alle Positionen des Wesensparcours souverän und sicher absolviert. Dass ein junger Hund mit noch nicht einmal zwei Jahren auch kleinere Unsicherheiten zeigt, ist völlig normal. Beeindruckend sind ihre Ergebnisse in allen Spiel- und Triebsituationen, die sie mit Bravour besteht. Und wer in der jüngeren Vergangenheit mal ein Foto von ihr gesehen hat, weiß, dass an ihrem Erscheinungsbild auch nichts auszusetzen ist.
Wir gratulieren Jördis und Rosita ganz herzlich zu dieser großen Leistung. Wir sind richtig stolz auf euch.
Damit wäre der erste Schritt zu einem Zuchteinsatz für Jördis getan. Für euren weiteren Weg drücken wir euch fest die Daumen.
Die Osterferien kamen genau richtig, um uns die acht Wochen Rundumbetreuung des K-Wurfs aus den Gliedern zu schütteln und wieder richtig viel Zeit für Fianna und Hedda über zu haben. Dazu haben wir den Comer See angesteuert.
CarcenteWir
mit Blick auf den Comer Seewaren ausnahmsweise nicht mit dem Wohnmobil unterwegs, sondern sind einer Einladung von Freunden in ihr Haus in das Dörfchen Carcente gefolgt. 400 m oberhalb des Sees mit Blick darauf konnten wir die Seele baumen lassen, wandern, italienisches Lebensgefühl genießen und hervorragend essen.
Und dann ist uns noch eine Prüfungsmeldung aus dem vergangenen Jahr ganz durch die Lappen gegangen:
Andrea und Inouk haben am 26.10.2022 bei den Hundesportfreunden Königsbronn die BGH1 mit unglaublichen 97 von 100 Punkten bestanden. Mit der wahnsinnigen Leistung haben sie sich dann auch den Vereinswanderpokal erlaufen.
Respekt ihr Zwei, das muss euch erst einmal jemand nachmachen! Wir freuen uns für euch und sind mächtig stolz.
Luis mit knappen 15 JahrenUnser Letztgeborener aus dem D-Wurf, Luis (Dobby), hat nun auch als Letzter seiner Geschwister mit knappen 15 Jahren seine letzte Reise angetreten.
Einen großen Teil seines Lebens hat er an der Seite der Hovidame Tara seine Familie begleitet, bespaßt, bespielt, beschmust und beschützt. Bis zum Schluss blieb er eine unverbesserliche Schmusebacke, ein Energiebündel und ihr Sonnenschein.
Frauchen Adriane hat die letzten Wochen schon gemerkt, dass er nicht mehr alleine sein wollte und verbrachte die Nächte bei ihm. Luis wollte zum Schluss immer jemanden in seiner Nähe haben, so, als ob er die letzte Zeit nochmal richtig auskosten musste.
Wir danken Adriane für das tolle Hovi-Leben, das sie Luis ermöglicht und geboten hat und wünschen ihr sehr, dass der Schmerz bald den vielen schönen Erinnerung mit dem blonden Bären weichen wird.
Einige Informationen sind während des K-Wurfs untergegangen – der Tag hat einfach nur 24 Stunden. Aber das holen wir jetzt nach.
Lebensfrohe NikeNike, die vormalige Piratin Jule, meistert ihr einäugiges Leben absolut souverän und macht ihrem Frauchen viel Spaß (und ab und zu auch viel Arbeit – Hovawart eben).
Andrea möchte gerne zeigen, dass das Leben mit einem einäugigen Hovawart nicht anders ist als mit einem zweiäugigen. Und dies hat sie in der Ausgabe 01/2023 des Hovawarts, der Vereinszeitschrift des RZVs, auch wunderbar beschrieben. Hier könnt ihr den Bericht nachlesen.
Wer Nike gerne begleiten möchte, kann ihr auf ihrem Instagram-Account unter nike.jule.bai.blues folgen, wo sie regelmäßig über ihr Leben berichtet.