- Aktuelle Seite:
-
Start
-
Fahrt ins Blaue
-
Autoren
- Bernd
Um aus der Reise für alle eine runde Sache zu machen, gibt es noch den gesamten Streckenverlauf und eine Ansicht unserer Übernachtungsplätze. 1. Vagen nach La Cala de Mijas Google Maps Eine Beschreibung hier eingeben... https://www.google.de/maps/dir/Vagen,+83620+Feldkirchen-Westerham/Ispringen/Saint-Georges-d'Esp%C3%A9ranche/43.4785932,4.4067615/A...
Eine Freundin fragte einmal während unserer Reise: „Kann man neidisch sein, ohne neidig zu sein?" Was für ein herzöffnender Satz! Selbstverständlich kann man das, man darf das sogar. Aber wäre es nicht grundsätzlich besser, den Neid anderen zu überlassen und selbst auf die Reise zu gehen? Einfach einmal das Hamsterrad verlassen, nicht für immer und...
Montag, 20. / Dienstag 21.6.2022 Vor uns liegen heute gute 1000 Kilometer bis nach Hause. Die, so sind wir uns einig, werden wir nicht an einem Stück runterreißen; eine Übernachtung planen wir ein. Grundsätzlich bieten sich drei Routen an. Die direkteste verläuft quer durch Frankreich (Reims, Metz, Straßburg, Karlsruhe), das sind knapp über t...
Sonntag, 19.6.2022 Die britischen Inseln verabschieden uns mit kräftigen Gewittern die ganze Nacht über, mit den dazugehörigen ausgiebigen Regenfällen. Gewitter? Haben wir im vergangenen halben Jahr überhaupt mal ein Gewitter erlebt? Wir können uns nicht erinnern. Hat man sich an höherer Stelle etwa überlegt, was uns für ein Rundum-Wohlfühlpaket no...
Samstag, 18.6.2022 Der Nebel hat sich aufgelöst, dafür hängen nun schwere Wolken über St. Davids. Es ist ungemütlich. Aus der Gemütsruhe werden einige der wenigen Nachbarn auch deswegen gebracht, weil heute Morgen kein Strom aus der Steckdose kommt. Uns stört das wenig, weil wir einen zuverlässigen Wechselwichtel haben, der uns versorgt. Der...
Donnerstag, 16. / Freitag 17.6.2022 Heute Morgen auf dem Parkplatz lassen wir die Dinge gelassen auf uns zukommen. Wir haben in den vergangenen sechs Monaten mehr gesehen und erlebt als wir uns erträumt haten und können unserer Devise treu bleiben, nichts zu überstürzen und flexibel zu bleiben. So gesehen, da wir keine Pläne mehr haben, könnt...
Mittwoch, 15.6.2022 Je mehr wir uns dem Abschied von Irland nähern, desto mehr scheinen sich die Wetterumstände zu bessern. Heute Morgen messen wir fast wolkenlose 17 °C. Ein übler Tropf, der Bosheit unterstellt! Um 9:15 Uhr fahren wir los, lange bevor die dem Hl. Kevin gewidmeten Fressmobile und Souvenirstände für die Touris öffnen, und wir ...
Montag, 13. / Dienstag 14.6.2022 An diesem Morgen am Ufer des Shannon bereiten wir mental unseren Rücksturz zum Planeten Bayern vor, aber morgen haben wir erst noch einen spirituellen Termin, weshalb der Rücksturz zwar nicht aufgehoben, aber ein wenig aufgeschoben werden muss. Alles weitere, so einigen wir uns, entscheiden wir später und bleiben un...
Sonntag, 12.6.2022 Nachts scheinen es die gestern zu unserem Vorteil noch zögerlichen Schwarzwolken endlich nicht mehr halten zu können und lassen alles unter sich. Es schüttet aus allen Sperrventilen. Doch es geschieht, was wir nun schon so häufig erlebten, dass sich das Wetter mit Tagesanbruch beruhigt, aber 12 °C um 10 Uhr schreit noch nicht nac...
Samstag, 11.6.2022 Weil wir spät aus den Betten kommen, die Brotzeit gestern Abend üppiger ausgefallen ist als gedacht und wir uns heute noch etwas vorgenommen haben, beginnt der Tag mit einem kurzen Müslifrühstück. Heute steht ein Besuch von Enniskillen auf dem Programm. Killen wen oder was? Änni killen? Nein, niemanden killen! Der englische Name ...
Freitag, 10.6.2022 Dass nachts die Sonne nicht die Oberhand behält, hat sich in weiten Teilen der Menschheit herumgesprochen, was aber nicht heißen muss, dass deswegen gleich der Regen wieder das Regime übernehmen muss. Man könnte es auch weniger umständlich ausdrücken und sagen: Nachts wechseln sich Schauer und schwere Regenfälle ab. Der Sonne kön...
Mittwoch, 8. / Donnerstag, 9.6.2022 Der Regen lässt nachts nach, meist treibt er nur noch als Sprühregen über den Silver Strand, dafür gibt der Wind nun Gas, manche nennen das „lebhaft". Dieser donegälische Wind ist jedenfalls so lebhaft, dass der Franz wieder einmal zum Kinderwagen wird, ein Kinderwagen, der seine Insassen aus dem Schlaf schüttelt...
Dienstag, 7.6.2022 Nun stecken wir also mitten in Donegal, der nördlichsten Grafschaft Irlands. Als wir uns vor Wochen überlegten, ob es überhaupt Sinn macht, Irland noch zu bereisen oder ob es nicht besser wäre, dafür zu einem anderen Zeitpunkt einen neuen Anlauf zu wagen, kamen wir überein, so weit zu fahren, wie es vertretbar ist, ohne un...
Pfingstsonntag, 5. / Pfingstmontag, 6.6.2022 Am 30. Januar 1972 schossen britische Soldaten in Derry in eine unangemeldete Bürgerrechtsdemonstration. Dabei starben 14 Menschen. Dieses Massaker ging als Bloody Sunday in die Geschichte und das irische Volksgedächtnis ein. Was hat das mit uns und dem Pfingstsonntag des Jahres 2022 zu tun? Nicht...
Pfingstsamstag, 4.6.2022 O, so schön kann Irland sein! Ein makelloses Firmament spannt sich über uns, kein Wölkchen schwimmt im Himmelskreis. Wir genießen ein ausgedehntes Frühstück in der Vormittagssonne auf Padraic's Place. Anschließend dürfen die Mädels auf der kurzen Paradieswiese eine Fährte erschnüffeln und absolvieren das, trotz der ü...
Freitag, 3.6.2022 Ein schöner Morgen begrüßt uns am Killary Fjord, und der macht es uns leicht, den Herausforderungen der nächsten Tage gelassen entgegenzublicken. Wir stehen nämlich vor einem turbulenten Wochenende. Gestern war bereits Bank-Holiday in England. Heute feiert die Queen ihr 70. Thronjubiläum. Morgen ist der Samstag zwischen Que...
Donnerstag, 2.6.2022 Wir sehen zu, dass wir weg kommen, was uns aber wieder einmal, trotz Müsli-Frühstück, nicht gelingt. Strafzahlung müssen wir aber trotzdem nicht leisten, also leisten wir für unsere Unterstellung Abbitte, obwohl die Nachsicht auch daran liegen könnte, dass wir gestriegelt und gekämmt längere Zeit vor der Ausfahrt herumlun...
Dienstag, 31.5. / Mittwoch, 1.6.2022 Entgegen unserer Gewohnheit sind wir trotz Morgenspaziergangs und Frühstücks heute schon um 10:00 Uhr wieder auf den Pneus. Es ist bedeckt bei 13 °C, als wir Connemara für uns erobern. Die irische Insel ist in vier historische Provinzen aufgeteilt, Ulster, Leinster, Munster und Connacht, die heute verwaltu...
Montag, 30.5.2022 Die neue Woche beginnt mit sehr ruhigem Wetter am Kanal. Und auch die Nacht war ein Genuss an Stille und Frieden. Aber außer Stille, Frieden und Schiffssenioren stehen am Kanal auch Toiletten und Duschen zur Verfügung, die Schlüssel dafür müsste man sich bei der Brückenwache abholen, so wie das in vielen Marinas üblich ist....
Sonntag, 29.5.2022 Um 7:30 Uhr rollen wir heute schon aus dem Tor von Lough Ree Camping, nichts regt sich um uns, irgendwie gespenstisch so ein regloser Campingplatz am frühen Morgen, vor allem einer, dem es tagsüber an Leben gewiss nicht mangelt. Es ist wolkig bei 9 °C. Damit wir unser Ziel heute erreichen, müssen wir dem Franz noch dringen...
Freitag, 27. / Samstag, 28.5.2022 Der Morgen lässt hoffen, dass wir unsere Reise doch fortsetzen können. Von Kaiserwetter kann keine Rede sein, aber in Irland muss man schon mit einem teilsonnigen Grafenwetter zufrieden sein. Wir frühstücken mit aufgehellten Gemütern, dann verabreichen wir dem Franz eine eingehende Reinigung des Frischwasser...
Mittwoch, 25.5.2022 Unser heutiges Ziel liegt gleich um die Ecke: Wir haben also Zeit. Wir gehen zum Frozen Spoon, eine kleine Bar im Ort, frühstücken. Die Reiseleiterin entscheidet sich für ein Schinken-Käse-Sandwich, der Chronist für einen Scone mit Cream und Jam, wobei hier Cream als Butter zu verstehen ist. In UK kommt bekanntlich Clotte...
Dienstag, 24.5.2022 Wir verlassen die Junction Bar kurz nach 11 Uhr bei weiß-blauem Himmel und 13 °C. Für die Reiseleiterin bricht heute wieder einmal ein ganz besonderer Tag an: Sie darf Fähre fahren! Der Weg nach Norden führt nur über den Shannon – oder um den Shannon herum. Das bedeutet jedoch, zurück bis Limerick und dann am Nordufer wied...
Montag, 23.5.2022 Der Morgen beschert uns wieder alle verfügbaren Wetterlagen auf einmal: Regen, Wolken, Sonne, Wind. Aber das kann die Dogwalkerin selbstredend nicht daran hindern, ihre Lieblinge auszuführen, was heute Konsequenzen hat. Während nämlich der Küchencheffeur eifrig dabei ist, den drei Damen ein ihnen angemessenes Frühstück...
Sonntag, 22.5.2022 Heute gestaltet sich der Anlauf noch etwas länger als gestern. Zuerst bekommen die Hunde, trotz der langen Wanderung gestern, einen längeren Auslauf als üblich, weil sie heute zur Stallwache bestellt werden. Auch das Frühstück zieht sich, und erst, als auch dieses bewegungssicher verdaut ist, besteigen wir die Räder, um die wicht...
Samstag, 21.5.2022 Wir verschreiben uns heute Morgen einen langen Anlauf mit Frühstück im Freien bei blau-weiß-schwarzem Himmel. Die Dogwalkerin hat, neben ihren Hundespaziergängen, sowieso kaum Zeit für die Belange des Reisealltags, weil sie ständig mit ihrer Kamera auf Safari ist: Drüben, in den riesigen Parkanlagen auf der anderen Straßen...
Freitag, 20.5.2022 Die Nacht ist schwer, weil der Chronist heftig unter seinem Husten leidet und seine Begleiterin mitleiden lässt. Zuhause zieht man bei solchen Hustenanfällen in ein anderes Stockwerk um, aber so etwas haben wir hier nicht, nicht einmal einen Alkoven. Wir schlafen schlecht. Heftiger Dauerregen trägt nicht zur Beruhigung bei.  ...
Donnerstag, 19.5.2022 Der Ring of Kerry ist eine der Sehnsuchtsstrecken aller Irlandbesucher. Die Straße führt knapp 180 Kilometer entlang der Küste der Iveragh-Halbinsel, die zur Grafschaft Kerry gehört. Sie bietet das, was sich der Irlandtourist, von Bildern und Filmen getriggert, unter Irland vorstellt: bizarre Klippen, wilde und ro...
Montag, 16. bis Mittwoch, 18.5.2022 Der Morgen ist blitzeblau, doch schon kurze Zeit später ist er wie die Nacht wassertrüb und wir haben den Eindruck nicht am Mizen Head zu stehen, sondern in Wassertrübingen, wenn da nicht diese überwältigende Landschaft wäre, die sogar unter diesen Umständen den Sinnen den Atem raubt. Der Chronist me...
Sonntag, 15.5.2022 Um 8:30 Uhr werfen wir einen Blick aus dem Franz und stellen fest, dass weder die ausgewachsenen noch die Baby-Guinness Schäden an unserem Augenlicht verursachten, es sei denn, der Himmel wäre trüb und grau. Wir sehen nämlich nur blau, nichts als blau bei 14 °C. So verheerend können die paar Schwarzbiere nicht gewirkt haben, dass...
Samstag, 14.5.2022 Morgens um 9 Uhr ist es noch immer wolkenlos und windstill bei 12 °C. Der Hundespaziergang fällt auch heute sparsam aus, weil über Nacht keine neuen Möglichkeiten hinzugekommen sind. Wir entscheiden uns, heute kein aufwendiges Frühstück zu machen, sondern irgendwann auf der Strecke eine Pause einzulegen. Also ver- und ents...
Freitag, 13.5.2022 Hedda hat es sich heue Morgen doch überlegt und ihre Darmperistaltik wieder in Bewegung gebracht; anscheinend war der Muskeltonus ihrer Pobacken dem Innendruck nicht mehr gewachsen. Damit wäre das jedenfalls geregelt. Ebenfalls geregelt ist unser Wohlergehen, jedenfalls bezüglich des Wetters und der Temperaturen: kaum Wolk...
Donnerstag, 12.5.2022 Während wir unser Frühstück im Franz einnehmen, bekommen wir Besuch von der Uni-Security, die sich, wie hierzulande üblich, sehr freundlich nach unserem Befinden erkundigt und so nebenbei wissen möchte, welches unsere Absichten sind. Wir erzählen ihnen, dass wir gestern Gäste bei einer Abschlussprüfung waren und heute wi...
Mittwoch, 11.5.2022 Die Geschichte rund um unser heutiges Ziels nahm vor knapp 30 Jahren ihren Anfang. Ganz zu Beginn unserer Fahrt ins Blaue erreichte uns eine Mail, die sinngemäß so lautete: Hallo, ich bin die Bärbel, wir waren vor dreißig Jahren zusammen im Kanal segeln. Könnt ihr euch noch an mich erinnern? Ich habe gerade alte Fotos sort...
Montag, 9. / Dienstag, 10.5.2022 Wir erwachen bei echtem Irenwetter: massig bewölkt, Regen, Wind bei 13 °C. Dass bei solchem Wetter Franzens Auslegeware nur zum Teil trocknete, überrascht nicht. Der feuchte Teil ruht weiter im Tamilenfach auf den Campingmöbeln. That's life. Um 12:10 Uhr verlassen wir Kilkenny nicht ohne eine guinnessfarbige ...
Sonntag, 8.5.2022 Es ist der Himmel, der heute Morgen so blitzblau ist, es sind nicht wir! Wir sind in einer geradezu unverschämt und unfassbar formidablen Verfassung! Mensch, geht es uns gut! Guinness im 6/8-Takt ist besser als jede Aura-Waschung. Wir setzen dagegen: Glastonbury my heart at the bend of the Nore. Deshalb bummeln wir bei eine...
Samstag, 7.5.2022 Der Vormittag ist für frühe Vögel da, nicht für uns; wir wollen lieber noch ein Stück vom Zauber der vergangenen Nacht in den neuen Tag herüberretten. Um 12:15 Uhr schwingen wir uns auf die Räder und fahren zum Schloss (Kilkenny Castle), was nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Für Erwachsene kostet der Eintritt 8 €, für r...
Freitag, 6.5.2022 Der Morgenhimmel im Feenparadies hat wenig Paradiesisches: 14 °C, bedeckt und schmuddelig grau. Wir haben es nicht eilig, was sich inzwischen herumgesprochen haben dürfte, genießen ein ordentliches Frühstück und machen uns dann gemächlich auf den Weg. Noch einmal ein Rundumblick, ob wir in unserem Gastgarten auch keine Spure...
Donnerstag, 5.5.2022 Während der vielen Gespräche mit unseren Gastgebern, und man kann einem Tag und einem Abend sehr viel durchdeklinieren, haben wir erwähnt, dass wir eventuell am Ende unserer Reise noch einen Quicky nach Schottland ins Auge fassen, weil wir dort vor drei Jahren, Ende August, keine Papageientaucher mehr zu sehen bekamen: Brutzeit...
Dienstag, 3.5.2022 Um 3:35 Uhr fahren wir in Rosslare von der Fähre und sind in Irland. Ab sofort gelten wieder Euro und Kilometer, allerdings wird das Bier auch hier in Pint gemessen. Endlich ist der Chronist einem seiner innigsten Wunschländer angekommen. Seit er in den späten 60er Jahren von der irischen und keltischen Musik gefangengenom...
Montag, 2.5.2022 Bath! Ihr müsst unbedingt nach Bath. Bath dürft ihr euch nicht entgehen lassen... So schallt es uns seit Wochen aus englischen Mündern entgegen. Und deswegen sind wir nun da, um dem Drängen der vielen gutmeinenden Engländern zu entsprechen. Nur: Der Chronist verdaut auch noch morgens an den 2700 kcal des Sonntagsbratens heru...
Sonntag, 1.5.2022 Um 8:30 Uhr am Morgen des 1. Mai regnet es in Glastonbury bei 9 °C . Der Versuch, der Reiseleiterin einen weiteren Besuch in der Stadt schmackhaft zu machen, um sie anschließend zu einer neuerlichen Putzrunde in der Küche anzuregen, scheitert erwartungsgemäß. Sie hat von gestern noch mehr als genug zu verarbeiten, sodass si...
Samstag, 30.4.2022 Ein herrlich blauer Morgen ist über Avalon, jedenfalls über dem Avalon Touring Park, aus den Wiesen gestiegen und begünstigt einen seeehr langen Anlauf des Bairischen Blues. Die Hunde bekommen ihren Morgenspaziergang und anschließend die gesamte Viererbande ein ergiebiges Frühstück, draußen unter der mythischen Sonne Avalon...
Freitag, 29.4.2022 Um 10 Uhr ist es sonnig und windstill, die Mädels treiben sich am Friedhof und in den Scherben einer von Mythen getränkten Geschichte herum. Dann haben wir Hunger und die Tafel vor dem King Arthur's Arms macht uns Appetit auf ein echtes englisches Frühstück; einmal auf unserer Reise müssen wir diese kulinarische Unmöglichk...
Donnerstag, 28.4.2022 Der Wind will sich nicht kleinkriegen lassen; frisch und unangenehm bläst er morgens um 8 Uhr und lässt nicht mehr als 8 °C zu. Trotzdem kriegt er die Wolken nicht abgeräumt. Es spricht also alles dafür, heute Henrys Takatukaland zu verlassen. Der Chronist hat sein Motivationstief weggeträumt und freut sich schon wieder auf ne...
Mittwoch, 27.4.2022 Um 9 Uhr ist der Wind wieder richtig ausgeschlafen und pfeift uns um die Ohren. Bei wolkenlosen 11 °C ist das richtig frisch. Noch in den Betten vergraben, beschließen wir, einen weiteren Tag zu bleiben, was gestern nur eine Option, aber noch nicht in trockenen Tüchern war. Bei diesem Wind werden auch die feuchtesten Tüch...
Dienstag, 26.4.2022 Um 8 Uhr ist der Himmel azurblau, erweist sich aber bezüglich der Temperaturen als ziemlich knauserig: 10 °C. Aber das kann sich heute noch ändern. Statt der gewohnten Morgenroutine gibt es heute nur einen sehr knappen Pee & Poo-Gang, weil es rund um den Parkplatz kaum ausreichend Möglichkeiten gibt, die Hunde auszufüh...
Montag, 25.4.2022 Um 7:45 Uhr ist die Welt über Bovey Tracey wolkig bei 7 °C. Die Osterferien sind nun endgültig vorbei und somit hat sich der Platz bis heute Morgen fast gänzlich geleert, nur Andrea und Mark neben uns sind noch da, schräg gegenüber ein älteres Paar und zwei ebenso liebenswerte wie plauderfreudige Damen mit je einem Ca...
Sonntag, 24.4.2022 Spät kommen wir aus den Betten. Nach dem Spaziergang zelebrieren wir ein Frühstück im Freien, nicht ohne verschiedene und gehaltvolle Gespräche mit unseren Nachbarn zu führen. Es ist zwar noch bewölkt, aber lau und vielversprechend. Dann wird es immer schöner und wir hocken herum wie Urlauber. Nur die Reiseleitung hält es ...
Samstag, 23.4.2022 Als wir um 9 Uhr einen Morgenblick aus dem Franz werfen, regnet es ein wenig und es ist trüb. Unser heutiges Morgenprogramm sieht vor, auf den Markt zu gehen, der hier jeden vierten Samstag im Monat stattfindet. Als wir um 10 Uhr durch die winzige und verwinkelte Ortschaft stiefeln, ist noch kaum ein Laden geöffnet, geschwe...
Freitag, 22.4.2022 Der Parkplatz beim Pub ist, obwohl einsam, dennoch nicht ganz leise, denn die A 36 führt nahe vorbei. Das gilt aber nur bis in die späten Abendstunden und in den frühen Morgenstunden. Nachts ruhen wir ungestört. Damit können wir bestens schlafen und leben. Kurz nach 11 Uhr verlassen wir den Rainbow-on-the-Lake, der mangels ...
Donnerstag, 21.4.2022 Es ist sonnig morgens, nur ein wenig verschleiert zeigt sich der Himmel. Um 10 Uhr messen wir 14 °C. Wir machen uns und den Franz fertig und bezahlen für die zwei Tage 71 £ (nein, das Vereinigte Königreich ist kein geeignetes Revier für Billigurlaub). Erfolglos schleicht die Reiseleiterin noch einige Male um den Sanitär...
Mittwoch, 20.4.2022 Morgens um 9 Uhr redet niemand mehr von Regen, es hat sonnige 12 °C. Vor, während und nach dem Frühstück beschicken wir die „Speed Queen", die superschnellste Waschmaschine, gleich nach Speedy Gonzales, mit unserer Wäsche und sind tatsächlich schon kurz nach 12 Uhr komplett durch. Und sauber wäscht die „Speed Queen" auch n...
Dienstag, 19.4.2022 Um 7 Uhr ist es immer noch so schön wie in den vergangenen Tagen. Wir machen uns ein Abschiedsfrühstück und sagen Bye-bye zu den letzten übriggebliebenen Ostergästen. Und auch Helen ist da. Wir sind uns jetzt sicher, dass ihr gestriger Abschied nur ein Vorwand war, um uns ihr Vogelkärtchen zu schenken und sicherzustellen, dass s...
Karfreitag bis Ostermontag, 15.-18.4.2022 Wir steigen heute spät aus den Betten, weil nichts auf dem Programm steht. Es ist Karfreitag (Good Friday), die Sonne lacht, als wollte sie belegen, dass dieser Freitag kein Trauertag, sondern tatsächlich ein Good Friday ist. Deswegen ziehen wir es vor, uns auch symbolisch aufs Kreuz zu legen und ihr die Bä...
Donnerstag, 14.4.2022 Wir verlassen das Woolpack Inn um 9 Uhr ohne Frühstück. Es ist wolkenlos bei 11 °C. Der anscheinend überstürzte Aufbruch ergibt sich aus der Idee, heute das Naturschutzreservat und Vogelschutzgebiet im großen Marschland bei Rye Harbour zu besuchen. Da Osterferien sind, Ostern noch bevorsteht und auch das Wetter zu Freil...
Mittwoch, 13.4.2022 Der Regen war nur eine Episode ohne dokumentarischen Anspruch. Morgens ist der Himmel wieder blau, und es besteht kein Anlass, matschigen Rasen durchpflügen zu müssen. Die Hunde bekommen einen langen Spaziergang zum Strand, der ihnen sogar schon einen ersten Blick auf England beschert, nur dass sie dafür keinerlei Antennen haben...
Dienstag, 12.4.2022 Der Morgen liegt bewölkt über Huttopia, liefert aber vielversprechende 9 °C. Bis die sechs Damen mit den 18 Beinen ihren Morgenspaziergang absolviert und mit frischen Baguettes, Croissants und anderen ungesunden Schlemmereien zurück sind, haben die Chauffeure das Frühstück bereitet, und es gibt auch keinen Grund mehr, die...
Montag, 11.4.2022 Es ist noch recht frisch, als wir aus den Betten steigen: 6 °C und bedeckt. Aber das bleibt nicht das Tagesprogramm; es wird immer schöner und einladender für einen Tag, auf den wir uns seit gestern so gefreut haben. Als sich dann auch noch eine neue Empfangsdame um unser Wohlergehen kümmert, deren Hilfe wir auch gleich in Anspruc...
Sonntag, 10.4.2022 Selbstverständlich bekommen die Vierläufigen auch heute Morgen ihre Strand- und Dünensause, und zwar einen richtig langen; wer weiß schon, was sie an unserer nächsten Station erwartet. Und weil das Wetter schön ist und der Atlantik weiß scäumende Wellenberge ans Land schiebt, sehen wir heute auch die ersten richtigen Surfer...
Samstag, 9.4.2022 Jetzt ist es soweit: Die Semana Santa steht vor der Tür und die Unheilige Familie des Bairischen Blues verlässt Iberien. Um 10:15 Uhr verlassen wir nach einer sehr ruhigen Nacht die Kartause, allerdings mit stündlich dreiminütigem Glockengeläut ab dem frühen Morgen, das eher nach Topfscheppern klingt. Es hat wolkenlose 8 °C...
Nach mehr als dreieinhalb Monaten verlassen wir morgen die Iberische Halbinsel. Wir tun das mit einem sehr guten Gefühl und sehr schönen und anhaltenden Erinnerungen. Über die Erinnerungen hinaus bleiben auch Erkenntnisse und Erfahrungen, die wir gerne weitergeben, weil niemand vor dem ersten Mal weiß, was einen erwartet, worauf man sich freuen dar...
Freitag, 8.4.2022 Kaum haben wir den großen Regen drei Tage abgewettert und ihn nicht gesehen, ist er da, gerade als wir abreisen wollen. Es ist keine Sintflut, aber ein beständiger, milder und kräftiger Regen. Nachdem wir unsere Luxusduschen zum letzten Mal verlassen haben, kommen wir gleich noch einmal geduscht beim Franz an. Was soll's: Lu...
Mittwoch, 6. / Donnerstag, 7.4.2022 Von großem Regen konnte in dieser Nacht nicht die Rede sein, im Gegenteil: Es war meist klar, und das Thermometer näherte sich der Null-Grad-Grenze. Auch morgens lacht die Sonne vom portugiesischen Himmel und gibt uns den Rat noch ein wenig liegen zu bleiben, bis sie das Land wieder auf Temperatur gebracht hat. D...
Dienstag, 5.4.2022 It's time to say goodbye, und zwar von der Halbinsel, den Ibericos, den Tapas, Paellas und Pulpos. Allerdings planen wir noch einen etwas ausgedehnten Zwischenstopp ein, weil wir dringend wieder waschen müssen und Camping Salgueiros keine Waschmaschinen hat, sondern uns die Waschmaschinen bei LIDL ans Herz legt. Überhaupt: ...
Montag, 4.4.2022 Die Nacht ist so stürmisch, dass nicht nur der Franz wie ein Kinderwagen schaukelt, sondern auch die kleinen Französinnen in unseren Bäuchen ein Schleudertrauma bekommen. Um 7 Uhr ist es bei 6 °C noch immer stürmisch, und die Wetterfrösche sagen uns im Laufe des Tages weiter windiges Ungemach mit Böen bis 55 Km/h (Windstärke...
Sonntag, 3.4.2022 Wir gönnen uns ein Entscheidungsmoratorium und steuern, wie bereits mehr oder weniger beschlossen, Porto an. Aber überstürzen wollen wir nun auch nichts: Gut Ding will bekanntlich Weile und keine Eile haben. Bei 16 °C und einem Himmel, so blau wie portugiesische Azulejos, verlassen wir den Stellplatz von Costa de Lavos um 1...
Freitag, 1. / Samstag, 2.4.2022 Am 1. April kann man nicht einmal entspannt einige Nachtragsbilder von uns und den Geparden ins Netz stellen, ohne umgehend der Aprilbelustigung bezichtigt zu werden. Nahezu alle, die nicht im Reise-Chat sind oder diesen Blog lesen, bestätigen der Fotoredaktion außerordentliche Fähigkeiten im Umgang mit Photoshop. Al...
Mittwoch, 30. / Donnerstag, 31.3.2022 Der Mittwoch ist ein Nischentag, ein Durchgangstag von den Geparden zurück zu den Geiern. Und weil er offenbar gar nichts anderes sein möchte als ein Tag ohne Eigenschaften, regnet es schon morgens Bindfäden. Bis wir den Franz und uns reisefertig haben, sind wir einmal eingeweicht. Wir verlassen El Greco ...
Dienstag, 29.3.2022 Morgens dürfen die Mädels noch einmal auf Karnikelhatz gehen, was sie sich kaum einmal sagen lassen, weil sie zur Tür draußen sind, bevor die ganz geöffnet ist. Und ab geht die wilde, verwegene Jagd... Um 9 Uhr öffnet uns der Hausherr die Schleusen, damit wir wieder in die Geparden-freie Welt finden. Als wir die Gehege vo...
Sonntag 27. / Montag, 28.3.2022 Am heutigen Sonntagmorgen wurden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt, was bedeutet, dass der Chronist, als er um 6 Uhr aus dem Bett steigt, eigentlich bereits um 5 Uhr umtriebig ist. Es ist die Vorfreude, die ihn nicht mehr schlafen lässt und ihn die halbe Nacht mit einem Albtraum quälte. Der Sommer kommt hier...
Samstag, 26.3.2022 Es ist doch klar, dass wir mit dem bescheidenen Besuch gestern bei den Geiern das Thema noch nicht abgehakt haben. Heute wollen wir einen weiteren Versuch starten. Da wir aber heute auch noch einige Kilometer fahren müssen, um morgen früh pünktlich beim zweiten G-Punkt zu sein, müssen wir etwas früher raus als gewohnt. Früh...
Freitag, 25.3.2022 Um 11 Uhr verlassen wir Camping Cáceres, zahlen 90 € für sechs Nächte, weil man hier für jeweils vier Nächte eine Nacht geschenkt bekommt. Das ist mal ein Wort; wenn das die One-Night-Stands wüssten... Es hat 13 °C und es ist bedeckt. Unser erster Stopp ist an der Repsol-Tankstelle, gleich um die Ecke, um uns eine neue Gasflasche...
Montag bis Donnerstag, 21.-24.3.2022 Nachdem sich das Wetter gestern entschieden hatte, das zu tun, was die Prognostiker ihm vorhergesagt hatten, plätscherte und prasselte es unentwegt auf Franzens unbedecktes Heck nieder. Die Nacht ist dagegen überwiegend regenfrei und der Morgenspaziergang kann im Trockenen stattfinden. Doch so, wie Nächte...
Sonntag, 20.3.2022 Es ist Frühlingsanfang. Zuhause begrüßen sie den Frühling mit seinem blauen Band und im Land, wo die Orangen blühen, droht Mistwetter. Doch heute erwarten wir noch einen schönen Tag, jedenfalls zeigt sich um 10 Uhr die Sonne zwischen den Wolken, was uns mit Hoffnung erfüllt. Deswegen müssen sich die Mädels heute mit einem ...
Samstag, 19.3.2022 Morgens ist es schön, der Himmel ist blau, wir haben gut geschlafen – ein perfekter Tag kündigt sich an. Doch bevor wir uns um uns und unsere Zukunft kümmern, dürfen die Mädels, nach ihrem Morgenspaziergang, wieder einmal eine Fährte suchen, die zweite nach Markádia, und sie machen es beeindruckend gut, dabei ist das Gelände schw...
Freitag, 18.3.2022 Es ist erledigt, was zu erledigen war, der Himmel bleibt überwiegend gräulich, aber trocken. Es gibt also keinen Grund, länger zu verweilen. Das liegt auch am Ambiente, das dieser Campingplatz bietet. Die Parzellen sind von Hecken und Bäumen gefasst und für unsereins angenehm groß, für die ganz Großen sind sie zu knapp. In...
Donnerstag, 17.3.2022 Langsam lichtet sich die Trübnis: Noch ist der Himmel überwiegend bedeckt, zeigt aber schon wieder etwas „Bein", jedenfalls ist er nur noch lichtgrau und nicht mehr currygrau. Den nächsten Blick in den Himmel besorgt uns eine freundliche Dienstleisterin unseres Internet-Providers. Beim neuerlichen Versuch, eine kompeten...
Mittwoch, 16.3.2022 Als wir um 8:15 Uhr aus dem Fenster blicken, ist es nicht der trübe Blick des noch halb schlafenden Auges, der uns die Welt so schleierhaft erscheinen lässt, es ist die Sahara, von der sich doch mehr hier herumtreibt als wir gestern dachten. Tatsächlich ist der Himmel über Comporta verhangen und staubig, nicht rot oder orange wi...
Dienstag, 15.3.2022 Der Schnupfen des Chronisten hat sich ausgetobt und völlig ausgebrannt ergeben, und Hedda ist auch wieder fit, also gibt es keinen Grund mehr, die Abreise aus Markádia weiter zu verschieben. Einerseits verlassen wir diesen Campingplatz gerne, weil wir noch mehr sehen wollen, aber wir verlassen ihn auch mit einem weinenden Auge: ...
Montag, 14.3.2022 Sonntagnacht hört es auf zu regnen und morgens ist es ziemlich schön bei 12 °C. Der Chronist muss zugeben: Der neue Platz ist großartig. Wir haben praktisch keine Nachbarn, außer den schon erwähnten, 50 m entfernt, und eben die noch unbeseelten Zeltburgen. Wir fühlen uns richtig allein, und es ist sooo ruhig hier mit den Füßen fas...
Samstag, 12.3.2022 Der Morgen lässt sich vielversprechend an. Der Schrotti schläft noch und hat offenbar den Stecker gezogen. Und da um uns herum viele Dauercamper ihre eingebauten Zelte noch nicht in Betrieb genommen haben, ist es angenehm ruhig. Der Chauffeur leidet zwar immer noch, dafür ist Hedda schon fast wieder die alte, noch nicht gan...
Freitag, 11.3.2022 Die ganze Nacht prasselt teils kräftiger Regen auf uns nieder; die Natur braucht es, wir nicht. Um 9 Uhr messen wir 13 °C. Im Gegensatz zum völlig verquollenen Chronisten ist Hedda heute etwas entspannter. Beim Morgenspaziergang, den sie erkennbar flüssiger als gestern absolviert, beschäftigt sie sich schon wieder recht int...
Donnerstag, 10.3.2022 Um 9 Uhr hat es 12 °C und es ist wolkenlos. Nur der Himmel über dem Franz bezieht sich zunehmend. Schon gestern hat der Chronist fast so häufig in die Tasche nach dem Schnupftuch gegriffen wie nach dem Glas: Ein Schnupfen näherte sich ihm unwiderstehlich und hat ihn heute Morgen erreicht. Möglicherweise sind das die Folg...
Mittwoch, 9.3.2022 Der Regen war offenbar nur ein kleiner Gimmick des Himmels und hörte heute Nacht schon bald wieder auf. Morgens um 7:30 Uhr hat es 12 °C und es ist wolkenlos. Die Mädels dürfen noch einen herzerfrischende Morgen-spaziergang am Strand machen, was eigentlich nicht nötig wäre, weil der Campingplatz so groß und unbesetzt ist, dass ma...
Dienstag, 8.3.2022 Der Herr hat das flehentliche Gebet des Chauffeurs überhört oder er spottet seiner; er lässt es fast die ganze Nacht teils kräftig regnen. Der Campingplatz läuft auf Sparflamme, haben wir gestern festgestellt, was leider bedeutet, dass Restaurant, Bar und Mini-Mercado geschlossen haben und uns kein Frühstück verkaufen. Und...
Montag, 7.3.2022 Um 8 Uhr ist der Himmel wolkenlos und es hat 9 °C. Bis zu unserer Abfahrt kurz vor 11 Uhr bekommen wir 15 °C und Wind ohne Wolken. Kurz nach 11 Uhr hat der Franz schon wieder Pause. Wo? Bei Intermarché in Budens. Der Chronist denkt bereits über einen zweiten Blog nach, der nur unsere Einkaufsstopps dokumentiert. Das wäre sic...
2. - 6.3.2022 Die folgenden Tage in Turiscampo bringen wenig Erzählenswertes und viel Campingalltag. Deswegen werden wir sie in einem etwas längeren Aufwasch wegerzählen. Der Aschermittwoch (2.3.) beginnt für uns um 8:30 Uhr bei wolkenlosen, aber windigen 14 Grad. Weil wir Urlaub vom Urlaub machen, machen wir eben nichts, außer den not...
Faschingsdienstag, 1.3.2022 Wir verlassen Camping Praia Armaҫão de Pêra um 10:30 Uhr. Es ist windstill und leicht wolkig bei 20 °C. Wir haben keinen Grund, dem Platz schlechte Noten zu geben, aber ein Sehnsuchtsort ist er für uns auch nicht geworden. Wir sind zufrieden, ohne in Begeisterung auszubrechen, und das liegt nicht am lausigen Restaurant, ...
Rosenmontag, 28.2.2022 Die einen Pappnasen bleiben im Schrank und die anderen lange im Bett. Den Pappnasen in der Heimat ist es derzeit nicht nach Alaaf und Helau, sondern eher nach „Nieder mit Corona und Putin". Und jährlich grüßt das Murmeltier. Nach dem morgendlichen Backautomaten-Murmeln, das auch heute der Entschleunigung Vorschub leiste...
Faschingssonntag 27.2.2022 Freundin Eva musste ihren Besuch für heute stornieren; manchmal kommt es eben anders als man denkt. Wir sagen ihr dafür unseren Besuch in den nächsten Tagen zu. Nun bleibt als nur noch das Wiedersehen mit dem Camping-Shoppern, der aber nicht unbedingt unseren Aufenthalt notwendig gemacht hätte. ‚S isch, wie's isch.....
Samstag, 26.2.2022 Heute sind wir zwei Monate auf Reisen – und wir haben kein Heimweh, keine Sehnsucht, keinen Überdruss, keine Langeweile, nichts ist uns zu viel, nichts wächst uns über den Kopf und wir können uns immer noch bestens leiden. Es ist ja nicht einfach, zwei Monate zu viert auf engstem Raum zu leben und sich nicht auf den Zeiger zu geh...
Freitag, 25.2.2022 Heute steht der Fischmarkt in Olhão auf dem Programm. Weil es keinen Sinn macht, einem Fischmarkt erst mittags einen Besuch abzustatten, sind wir ohne Frühstück schon um 8:35 Uhr unterwegs. Es ist bewölkt bei 12 °C. Die Ansteuerung des Markts am Hafen von Olhão gestaltet sich etwas kompliziert, weil der riesige Parkplatz f...
Donnerstag, 24.2.2022 Um 4 Uhr nachts steht der Chronist auf und schließt die Dachluken, weil es, wie vorhergesagt, regnet. Es ist erträglich, aber es regnet. Auch wenn wir weiterhin der Meinung sind, dass Regen nicht nach Spanien oder Portugal gehört, jedenfalls nicht, wenn wir gerade unterwegs sind, gönnen wir diesen Ländern den Regen, den sie so...
Mittwoch, 23.2.2022 Es ist 8 Uhr, es hat 17 °C und es ist bedeckt. Das Schlechtwettergebiet rollt heran. Um 11:45 Uhr verlassen wir einen Campingplatz, der uns bei Ankunft einen kleinen Schrecken eingejagt hat und der uns sehr ans Herz gewachsen ist, allerdings immer unter saisonbedingtem Vorbehalt. Bei unserer Abreise können wir jedo...
Dienstag, 22.2.2022 Heute ist der letzte Tag in unserem Pinienparadies. Er beginnt um 9 Uhr mit makellosen 12 °C. Allerdings sind die Holzarbeiter schon über eine Stunde im Einsatz und schreddern ohne Unterlass, dass sogar unsere Schredder-Hedda Zweifel an der Berechtigung ihres Ehrentitels entwickelt. Nach dem Morgenspaziergang und dem Früh...
Montag, 21.2.2022 Cádiz zählt zu den ältesten Städten Westeuropas. Immer dann, wenn das Zählen mühselig wird und das Zahlenwerk sich wie einem Berg vor einem auftürmt, neigt man dazu, anstatt ordentlich weiterzuzählen, „viele" zu sagen, also eins, zwei, drei, viele – und dann kommen fix die Götter ins Spiel. Bei Cádiz hat es nur zu einem Halbgott g...
Sonntag, 20.2.2022 Um 8:30 Uhr messen wir 11 °C bei einem wolkenlosen Himmel. Wir können uns über diesen Stellplatz nicht beklagen, der alles bietet, was man sich als Wohnnomade wünscht, es sei denn, man wäre Wohnnomade mit Hund, dann hält sich die Begeisterung in Grenzen, weil die Umgebung nichts bietet, was Hundebesitzer sich wünschen und ...
Samstag, 19.2.2022 Heute dreht sich der ganze Tag um ein einziges Ereignis: Die Hohe Schule der andalusischen Kartäuserpferde (Cartujano), die meistens nur als Andalusier bezeichnet werden. Um 11 Uhr sitzen wir wieder auf unseren Rädern, es hat 13 °C und ist ein wenig wolkig. Auch heute brauchen wir eine knappe halbe Stunde bis zur Fundación...
Freitag, 18.2.2022 Um 9 Uhr hat es 14 °C und es ist bewölkt, aber geregnet hat es nachts nicht. Das ist schon die halbe Miete für diesen Tag. Doch dann bekommen wir die ganze Rechnung, und die beläuft sich für diese eine Nacht auf 28 €. Die ergeben sich aus 12 € für das winzige Schlammloch, 6 € für den Franz und 5 € pro Person, macht 28 €. S...