- Aktuelle Seite:
-
Start
-
Schlagzeilen
- Was gabs in 2011
Während sich Franzi und ihre Schwester Farah mit der VPG 3 herumschlugen und Daxi sich bei der VPG 1 bestens schlug, machte Anouks Enkel Alvin vom Waldläufer (Justus) die ersten Schritte in eine hundesportliche Karriere: er lieferte eine nie gefährdete Begleithundeprüfung (BH) ab.
Wir gratulieren Karin Körner und Justus und wünschen weiterhin viel Erfolg im Sport und im Leben.
Nach der VPG 2 vor zwei Jahren und der Mutterschaft im vergangenen Jahr sollte Franzi heuer die VPG 3 in Angriff nehmen, angesichts ihrer 7 Lenze möglicherweise der Schluss- und Höhepunkt ihrer Sportlerlaufbahn und auch ein Aufbruch zu neuen Ufern - denen der intensivierten Fährtenarbeit und des Hinausgleitens in den hundesportlichen Unruhestand. Zumindest der Aufbruch zu neuen Ufern bahnte sich an, wenn auch anders als geplant.
Seit Karfreitag 2011 kann der Bairische Blues seinen ersten VPG-Nachwuchs feiern: Cento hat bei den Hovawart-Freunden Rhein-Main in Babenhausen die VPG 1-Prüfung abgelegt und bestanden und ist damit der erste aus Anouks und Franzis Kinderschar, der sich den Herausforderungen von Fährte, Unterordnung und Schutzdienst erfolgreich stellte. Mit 76-76-80 Punkten und dem Gesamtergebnis von 232 Punkten muss er den Nacken zwar noch ziemlich weit nach hinten biegen, um einen Blick aufs Stockerl werfen zu können, aber aller Anfang ist schwer, und wer weiß, wie anspruchsvoll und zeitintensiv der Weg dorthin ist, weiß jedes erfolgreiche Durchkommen zu schätzen.
Wir sind jedenfalls ganz stolz und glücklich mit Cento und Ullla, schicken einen lauten Tusch nach Bad Grönenbach und wollen auch nicht vergessen, Paul Heck, Centos Mentor und Trainer für seine Arbeit Respekt zu zollen und zu danken.
Für Bilder und mehr Infos über Centos Prüfung verweisen wir auf Centos Seite.
Bei prächtigem Frühsommerwetter trafen sich von Gründonnerstag bis Ostersonntag 2011 die Vielseitigkeitssportler in Deggendorf.