- Aktuelle Seite:
-
Start
-
Schlagzeilen
-
Was gabs in 2013
- 24.12.2013 - Weihnachtstradition
Während sich in vielen Familien die Weihnachtstradition um die letzten Einkäufe, den Baum und das Festmenü dreht, ist unsere Weihnachtstradition von ganz anderer Natur:
Wir besuchen seit bestimmt schon zwanzig Jahren an Heiligabend den Tierpark Hellabrunn in München, anfangs noch ohne Hund, aber seit zwölf Jahren mit Hund (oder Hunden) an unserer Seite.
Dieses Jahr wurden wir, wie bereits im vergangenen Jahr, von Effie und ihrer gesamten Familie begleitet. Und auch dieses Jahr bescherte uns das Wetter makellosen Sonnenschein und wärmende 15°C.
Gute drei Stunden verbrachten wir im Tierpark. Auf der tierischen Agenda stand: Mit den Wölfen heulen und sie anbaggern (Effie ist läufig), Lamas anschmachten, Raubkatzen die Meinung geigen (aber den Fluchtweg immer sicher im Blick haben), angriffslustigen Drillmännchen lautstark Paroli bieten, Hasen und Meerschweinchen weihnachtsbratenmäßig vorsortieren und sich überhaupt den Duft der großen weiten Tierwelt durch die Nase ziehen.
Für die Zweibeiner gab es zur Entspannung eine gemütliche Pause mit sehr real mitgebrachtem Orangenpunsch und selbstgebackenen Plätzchen. Doch die größte Freude überhaupt war, dass Anouk die gesamte Zeit unverdrossen neben uns her stapfte, ihren Spaß dabei hatte und mit sich und der Welt zufrieden war. Das war unser schönstes Weihnachtsgeschenk - lange vor der eigentlichen Bescherung!
Zum Ausklang nutzen wir wie im Vorjahr das warme Wetter und genossen am Isarhochufer im Biergarten der Harlachinger Einkehr ein kühles Weihnachtsbier. Soll einer sagen, Traditionen seien langweilig. Wenn es die richtigen sind, kann man es gar nicht erwarten ein Jahr älter zu werden. In diesem Sinne: Prosit Neujahr!